Wenn sich Ihr Kind auf eine fast zwei Jahrzehnte lange Bildungsreise begibt, wie können Sie den ersten Tag gestalten? Vorschule eine, an die sie sich als lustig und aufregend erinnern werden?
Der erste Tag der Vorschule ist nicht die Zeit, Ihr Kind durch das Frühstück zu hetzen oder zu versuchen, es auf seinen Platz zu überreden. Es geht nicht nur darum, Ihr Kind pünktlich zur Schule zu bringen, sondern auch darum, den Ton für ein erfolgreiches Schuljahr anzugeben.
Beginnen Sie den Morgen also mit einem frühen Aufstehen und bereiten Sie Ihr Frühstück vor, wenn Ihre Kinder aufwachen. Es verschafft Ihnen nicht nur zusätzliche Zeit mit ihnen, bevor sie aufbrechen, sondern vermittelt auch das zusätzliche Gefühl von Routine und Komfort.
Sie können Ihr Kind dabei unterstützen, sich entspannt, selbstbewusst und lernbereit zu fühlen, indem Sie ein wenig planen. Folgende Tipps helfen Ihnen dabei, den ersten Kindergartentag erfolgreich zu gestalten:
- Achten Sie darauf, dass Ihr Kind ausgeruht und satt ist: Er oder sie muss vor der Schule ein gutes Frühstück zu sich nehmen, also achten Sie darauf, etwas Nahrhaftes wie Eier oder Obst in seine Morgenmahlzeit aufzunehmen.
- Bereiten Sie sie auf das vor, indem Sie den Schultag im Voraus besprechen: Vielleicht möchten Sie sich sogar gemeinsam die Website der Schule ansehen, damit sie sehen können, welche Aktivitäten für den Tag geplant sind. Besuchen Sie nach Möglichkeit die Schule, bevor Sie Ihr Kind abgeben, damit es weiß, wie es dort aussieht und wo es seine Zeit verbringen wird, während Sie weg sind.
- Für Fragen steht die Lehrkraft zur Verfügung: Wenn Sie Fragen zu den Klassenregeln oder Verhaltenserwartungen auf dem Campus haben, kommen Sie früh, um mit ihnen zu sprechen, bevor der Unterricht beginnt.
Es ist völlig normal, dass Ihr Kind ein bisschen von allem fühlt, wenn es in die Schule kommt, aber es ist wichtig, diese Gefühle vorher in den Griff zu bekommen, damit Sie am ersten Tag eine ruhige, aber starke Front präsentieren können. Eine beste Maßnahme in diesem Fall besteht darin, sie in den Prozess einzubeziehen.
Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie Ihr Kind einbeziehen können:
- Lassen Sie sie ihren Rucksack oder ihre Brotdose aussuchen: Dies ist ein guter Zeitpunkt, um ihnen neue Lunchbox-Optionen vorzustellen.
- Helfen Sie ihnen, ihr Mittagessen zu packen: vor allem, wenn sie noch lernen, ihre Schuhe zuzubinden oder ihre Mäntel zuzuknöpfen. Sie können dies zu einem lustigen Vorgang machen, indem Sie Namensetiketten an den Dingen anbringen, damit sie wissen, wer was verpackt hat!
- Lassen Sie sie Notizen auf Karten schreiben oder sich gegenseitig Bilder malen! Sie können sie sogar im Voraus zubereiten lassen, damit jeder etwas Besonderes für den Tag hat.
Aber was ist, wenn Ihr Kind sich im letzten Moment weigert zu gehen? Was ist, wenn Ihr Kind stundenlang weint, wenn es Zeit für Sie ist, zu gehen? Was, wenn sie sich weigern, ihr Mittagessen zu essen? Was ist, wenn Ihr Kind darauf besteht, mit den anderen Kindern zu spielen, anstatt auf die Lehrer zu hören?
All dies sind berechtigte Bedenken, aber es sind auch Dinge, die vor dem ersten Tag angegangen werden können Vorschule kommt sogar. Sie müssen ein angemessenes Gespräch mit Ihrem Kind darüber führen, was es von dieser Erfahrung erwartet, und es dann wissen lassen, was Sie erwarten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Erwartungen angemessen sind: Egal wie schwer es ist, zwingen Sie Ihr Kind nicht, irgendwohin zu gehen, wo es nicht sein möchte.
Sie sollten auch sicherstellen, dass alle anderen in Ihrem Haushalt auf diese Änderung vorbereitet sind. Das bedeutet, zusätzliche Snacks und Kleidung für Notfälle bereitzuhalten und Mahlzeiten im Voraus zuzubereiten, damit sich niemand beim Kochen gehetzt oder überfordert fühlt.